Vernissage 19.10.
Für seine neueste Arbeit Porträt MZ sammelt er Bildunterschriften des suspendierten Oberbürgermeisters der Stadt Regensburg aus der Mittelbayerischen Zeitung. Sie sind Zeugen einer Transformation von Zeit und erhalten durch Neuanordnung eine Medienreflexive-Ausprägung. Bei der Aneignung des Materials aus der Regensburger Stadtbibliothek hat Jonas Höschl die Herkunft des Ausgangsmaterials nicht verschleiert. Die Ursprünge sind sichtbar geblieben, was auf den Moment der Veröffentlichung und die mediale Wahrnehmung verweist. Weiter beschäftigt er sich in zwei Videoarbeiten mit dem öffentlichen Diskurs der Berichterstattung in der Stadtgesellschaft. Der Künstler untersucht hierbei nicht mehr nur das fotografische Porträt einer Person des öffentlichen Lebens, sondern vielmehr die fotografische Rhetorik einer Lokalzeitung in all seiner Konsequenz.
©Roxana Rios
Jonas Höschl studierte Fotografie bei Prof. Juergen Teller, sowie Grafikdesign bei Prof. Friederike Girst und Prof. Holger Felten an der AdBK Nürnberg. Derzeit ist er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und Student in der Klasse für Freie Kunst / Bildhauerei bei Prof. Olaf Nicolai an der AdBK München. 2018 erhielt er unteranderem den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz für Druckgrafik.
Vernissage 19.10.
Für seine neueste Arbeit Porträt MZ sammelt er Bildunterschriften des suspendierten Oberbürgermeisters der Stadt Regensburg aus der Mittelbayerischen Zeitung. Sie sind Zeugen einer Transformation von Zeit und erhalten durch Neuanordnung eine Medienreflexive-Ausprägung. Bei der Aneignung des Materials aus der Regensburger Stadtbibliothek hat Jonas Höschl die Herkunft des Ausgangsmaterials nicht verschleiert. Die Ursprünge sind sichtbar geblieben, was auf den Moment der Veröffentlichung und die mediale Wahrnehmung verweist. Weiter beschäftigt er sich in zwei Videoarbeiten mit dem öffentlichen Diskurs der Berichterstattung in der Stadtgesellschaft. Der Künstler untersucht hierbei nicht mehr nur das fotografische Porträt einer Person des öffentlichen Lebens, sondern vielmehr die fotografische Rhetorik einer Lokalzeitung in all seiner Konsequenz.
©Roxana Rios
Jonas Höschl studierte Fotografie bei Prof. Juergen Teller, sowie Grafikdesign bei Prof. Friederike Girst und Prof. Holger Felten an der AdBK Nürnberg. Derzeit ist er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und Student in der Klasse für Freie Kunst / Bildhauerei bei Prof. Olaf Nicolai an der AdBK München. 2018 erhielt er unteranderem den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz für Druckgrafik.