Lisa Nürnberger
Im SchauRaum wird Lisa N. eine installative Malerei, die sie in der einen Woche Ausstellungszeit produzieren wird, ausstellen.
Thematisch werden Segmente aus Texten von Arno Schmidt herausgelöst und neu zusammen gebaute Grundsteine der jeweiligen drei Malereien darstellen.
Lisa Ingrid Nürnberger (geb. 1996 in Chemnitz) ging vier Jahre auf eine Musik-Elite-Internat und besuchte das künstlerische Profil zwei Jahre lang in der Oberstufe. Seit 2017 studiert sie hauptsächlich in den Kursen „Freie Raumkonzepte“ bei Heiner Blum und Malerei bei Gunter Reski an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Sie produziert nun seit fast drei Jahren genreübergreifend abstrakten Sound bis hin zu technoider Musik. Im Studium beschäftigt sie sich mit Zeichnungen und Malereien mit Öl und Acryl. Beim Festival der Jungen Talente 2018 kreiert sie eine Performance mit Stimme, Musik und Video, die im Kunstverein Frankfurt gezeigt wurde. Ihre Kunstwerke thematisieren Abstraktionen der eigenen Realität, soziale Interaktionen und die Kritik an der Generation aus einem Blickwinkel, der versucht vor allem Teil an der Gegenwart zu sein. Lisa Ingrid Nürnberger lebt und arbeitet derzeit in Offenbach am Main.
Lisa Nürnberger
Im SchauRaum wird Lisa N. eine installative Malerei, die sie in der einen Woche Ausstellungszeit produzieren wird, ausstellen.
Thematisch werden Segmente aus Texten von Arno Schmidt herausgelöst und neu zusammen gebaute Grundsteine der jeweiligen drei Malereien darstellen.
Lisa Ingrid Nürnberger (geb. 1996 in Chemnitz) ging vier Jahre auf eine Musik-Elite-Internat und besuchte das künstlerische Profil zwei Jahre lang in der Oberstufe. Seit 2017 studiert sie hauptsächlich in den Kursen „Freie Raumkonzepte“ bei Heiner Blum und Malerei bei Gunter Reski an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Sie produziert nun seit fast drei Jahren genreübergreifend abstrakten Sound bis hin zu technoider Musik. Im Studium beschäftigt sie sich mit Zeichnungen und Malereien mit Öl und Acryl. Beim Festival der Jungen Talente 2018 kreiert sie eine Performance mit Stimme, Musik und Video, die im Kunstverein Frankfurt gezeigt wurde. Ihre Kunstwerke thematisieren Abstraktionen der eigenen Realität, soziale Interaktionen und die Kritik an der Generation aus einem Blickwinkel, der versucht vor allem Teil an der Gegenwart zu sein. Lisa Ingrid Nürnberger lebt und arbeitet derzeit in Offenbach am Main.