Vernissage 01.11.
Margarete Lindau
Ausgehend von der Erzählung seltsame Tage von Arno Schmidt entwickeln und produzieren wir in diesem Kurs (seltsame) Bilder, die in die gleichnamige Ausstellung einfließen werden.
Dafür untersuchen wir den Text nach Personen, Orten, Dingen, nach Merkwürdigkeiten, Eigentümlichen und Seltsamen. Wir versuchen uns in die Zeit der Entstehung der Erzählung zu versetzen. Die Bilder werden mittels unterschiedlicher Drucktechniken (Risografie, Monotypie, Holzschnitt, Linoldruck und Kaltnadelradierung) umgesetzt und dabei mit den Spezifika der einzelnen Techniken umgegangen.
Es entsteht eine flächendeckende Wandinstallation für den Schauraum (bis Mitte November), eine Grafikmappe (bis Ende Dezember) und viele „pop-ups“, die unmittelbar in die Ausstellungshalle gehängt werden.
© Stefan Bayer
Margarete Lindau leitet seit 2016 die Druckwerkstatt am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt. Die Druckgrafik spielt in ihrem eigenen künstlerischen Schaffen eine zentrale Rolle. Studium und Meisterschülerin (1997 bis 2008) an der HGB Leipzig und der kunshochschule berlin weißensee, Lehrtätikeiten seit 2006, zahlreiche Ausstellungen und Künstlerbücher.
Vernissage 01.11.
Margarete Lindau
Ausgehend von der Erzählung seltsame Tage von Arno Schmidt entwickeln und produzieren wir in diesem Kurs (seltsame) Bilder, die in die gleichnamige Ausstellung einfließen werden.
Dafür untersuchen wir den Text nach Personen, Orten, Dingen, nach Merkwürdigkeiten, Eigentümlichen und Seltsamen. Wir versuchen uns in die Zeit der Entstehung der Erzählung zu versetzen. Die Bilder werden mittels unterschiedlicher Drucktechniken (Risografie, Monotypie, Holzschnitt, Linoldruck und Kaltnadelradierung) umgesetzt und dabei mit den Spezifika der einzelnen Techniken umgegangen.
Es entsteht eine flächendeckende Wandinstallation für den Schauraum (bis Mitte November), eine Grafikmappe (bis Ende Dezember) und viele „pop-ups“, die unmittelbar in die Ausstellungshalle gehängt werden.
© Stefan Bayer
Margarete Lindau leitet seit 2016 die Druckwerkstatt am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt. Die Druckgrafik spielt in ihrem eigenen künstlerischen Schaffen eine zentrale Rolle. Studium und Meisterschülerin (1997 bis 2008) an der HGB Leipzig und der kunshochschule berlin weißensee, Lehrtätikeiten seit 2006, zahlreiche Ausstellungen und Künstlerbücher.