Vortrag am 16.11.
Ute & Werner Mahler
»Es gibt merkwürdige Tage : da geht die Sonne schon auf eigene Art auf; laue Wolken ziehen tief; der Wind haucht verdächtig aus allen Weltgegenden. […] An solchen Tagen tut man gut, nichts zu unternehmen–obwohl natürlich auch gerade das wieder falsch sein kann! […]« Soweit Arno Schmidt, aus dessen Text »Seltsame Tage« aus dem »Großen Lesebuch« hier zitiert wird. Es waren Tage wie diese, an denen Ute Mahler und Werner Mahler es vorgezogen haben, die Fenster nicht zu verhängen und hinausgegangen sind, um zu fotografieren. Dabei entstand die Arbeit »Die Seltsamen Tage«.
Vortrag am 16.11.
Ute & Werner Mahler
»Es gibt merkwürdige Tage : da geht die Sonne schon auf eigene Art auf; laue Wolken ziehen tief; der Wind haucht verdächtig aus allen Weltgegenden. […] An solchen Tagen tut man gut, nichts zu unternehmen–obwohl natürlich auch gerade das wieder falsch sein kann! […]« Soweit Arno Schmidt, aus dessen Text »Seltsame Tage« aus dem »Großen Lesebuch« hier zitiert wird. Es waren Tage wie diese, an denen Ute Mahler und Werner Mahler es vorgezogen haben, die Fenster nicht zu verhängen und hinausgegangen sind, um zu fotografieren. Dabei entstand die Arbeit »Die Seltsamen Tage«.